The Brick Translator
Micro TGV PSE (Paris Sud-Est) – Bausatz aus LEGO®-Steinen
Micro TGV PSE (Paris Sud-Est) – Bausatz aus LEGO®-Steinen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der TGV PSE (Paris Sud-Est) war die erste TGV-Verbindung, die ab 1981 zwischen Paris und Lyon ihren Betrieb aufnahm. Auch war es der erste elektrische Triebzug der SNCF. Damals war er der schnellste Zug der Welt. Er bestand aus zwei Triebköpfen und acht Personenwaggons, von denen die beiden an den Triebköpfen angrenzenden Wagen ein motorisiertes Drehgestell hatten. Der Zug trug sein auffälliges orangefarbenes, graues und weißes Farbkleid bis 2001. Ursprünglich war der Zug für eine Reisegeschwindigkeit von 270 km/h ausgelegt, was aber später auf 300 km/h erhöht wurde. Außerdem wurden leistungsfähigere Bremsen verbaut. Neben technischen Verbesserungen wurde der Zug auch einer Reihe von Renovierungen seines Innenlebens unterzogen. So bekam er beispielweise bequemere Sitze, Steckdosen sowie Platz für Rollstühle, Fahrräder und Gepäck. Lediglich vier der zwischen 1978 und 1988 ursprünglich von Alstom und Francorail-MTE gebauten Züge sind erhalten geblieben, von denen zwei nun in der Cité du Train bewahrt werden. Die Nummer 61, auf den Namen der Gemeinde Fontainebleau in Frankreich getauft, war ein Exemplar mit Doppelspannung, das 1982 gebaut wurde. Alle Einheiten wurden 2019 außer Dienst gestellt, als sie durch den TGV POS (Paris–Ostfrankreich–Süddeutschland) ersetzt wurden.
- Anzahl originaler LEGO®-Steine: 133
- Abmessungen des Modells: 19,2 x 3,5 x 4,6 cm
Share
